Reparieren ohne Kunststoffe: stabile, ehrliche Verbindungen
Sammle Schleifstaub vom selben Holz, mische mit Haut- oder Fischleim zu einer Paste. Farbton und Porenbild passen dann perfekt. Nach dem Trocknen fein schleifen. Welche Mischungsverhältnisse funktionieren bei dir? Teile Erfahrungswerte und Fotos.
Reparieren ohne Kunststoffe: stabile, ehrliche Verbindungen
Alten Leim aus Zapfenverbindungen lösen, trocken anpassen, dann mit geeigneten Zwingen rechtwinklig fixieren. Überschuss sofort abnehmen. Ich rettete so einen Caféstuhl von 1952. Welche Zwingen nutzt du? Empfiehl Markenfrei einfach deine liebsten Bauformen.